Eltern-Kind-Gaming

Family Mode ON

«Gamen, gamen … und die Hausaufgaben? Nein, keine PS vor dem Schlaf!» – kommt euch bekannt vor? Dabei kann gemeinsames Gamen richtig Spass machen. Wir zeigen, wie Spielen verbindet, Verständnis schafft und ihr euch auf neue Weise kennenlernt.

Nächste Termine
Sa, 17. Januar 2026 oder
Sa, 7. Februar 2026
jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr

Ort
LevelHub, Grenchen

Sprache
Deutsch

Gruppengrösse
ab 8 Personen

Dauer
3 Stunden

«Steck jetzt dein Handy weg!», «Nein, keine PS vor dem Schlaf!», «Gamen, gamen, gamen… und die Hausaufgaben?» Vielleicht sind euch solche Sätze bekannt. Nun, gamen, und besonders gemeinsam gamen, kann auch Spass machen – und im besten Fall spielt ihr ja auch ab und zu gemeinsam. Doch, was sagt Gaming über uns aus? Möchtet ihr manchmal nicht auch besser verstehen, was in den Köpfen der Kinder oder Eltern vorgeht?

Wir ermöglichen Familien eine geführte Gaming-Sequenz, während der ihr euch auf eine andere, tiefere Weise kennenlernt und Spass dabei habt. Gaming, Kommunikation, Reflexion und persönliche Erfahrungen schliessen sich bei uns nicht aus! Möchtet ihr euch spielend besser kennenlernen?

Dann schaltet den Family Mode ON!

Was ist Family Mode ON?

Wir wissen, dass ihr uns nicht braucht, um gemeinsam spielen zu können. Zum Glück nicht! Durch unsere einzigartige LevelHub-Methode unterstützen wir euch jedoch dabei, das Gamen vertiefter zu betrachten, euch mit einem Lächeln im Gesicht besser kennenzulernen, dadurch allenfalls Verständnis aufzubauen und vor allem auch positive Erinnerungen zu erhalten. Wir führen euch durch Gamingsessions mit integriertem Persönlichkeitscoaching. So wird das Gamen erfahrbar gemacht – und auch ihr als Menschen nehmt euch anders wahr. Wir gamen dabei nicht drei Stunden lang, doch diese drei Stunden vergehen wie im Flug und hinterlassen Erkenntnisse, Erlebnisse und ein Lachen im Gesicht! 

An einem Regensonntag kann man gut Netflix «suchten» oder sich individuell verschanzen. Doch, gemeinsam gamen und noch etwas über sich und die Anderen lernen, ist ein einzigartiges Regenprogramm. Oder? Spricht noch etwas dagegen?

Ohne Langeweile

🎮

Mit Videospielen

🚀

Für die ganze Familie

Werte & Stärken entdecken

In begleiteten Gaming-Sessions findet ihr heraus, wie ihr tickt, wie ihr reagiert und kooperiert, was euch stresst, wer ihr seid. Ergänzt mit Coaching-Methoden erlebt ihr viele Sinne, werdet zum Denken ermuntert und ins Fühlen begleitet. Für ein vertiefteres, gestärktes Miteinander en famille.

Game & Fun

Zocke zusammen mit deinen Eltern resp. deinen Kindern. Erfahre freudvoll mehr über dich und zeig den Anderen, «wo Bartli dr Moscht holt» (wer das Gamingtalent im Hause ist!) Neben den geführten Gaming-Sessions bleibt Zeit, um altersgerechte und geeignete Games zu entdecken.

MySouvenir

Ihr erhaltet ein kleines Souvenir, als Erinnerung und friendly reminder an die gewonnen Erkenntnisse. Ach ja, womöglich gibt es auch noch einen Pokal zu gewinnen.

Was erwartet dich?

Nahaufnahme einer lächelnden Frau mit kurzen braunen Haaren vor grüner, unscharfer Pflanzenhintergrund.

Neugierig oder skeptisch?

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir begleiten dich auf deinem Weg.

Jetzt anmelden!

Bezahle am Schluss wie viel dir der Kurs wert ist!
Richtpreis: CHF 20 pro Person

Rahmenbedinungen

Das Eltern-Kind-Gaming dauert rund drei Stunden und kann auch individuell gebucht werden – als Familienevent, Gruppenerlebnis oder Teil eines Elternabends. Die Durchführung findet im LevelHub in Grenchen statt oder auf Wunsch direkt bei euch vor Ort. Begleitet werdet ihr von erfahrenen Moderator:innen, die für einen entspannten Ablauf sorgen. Ein gemütliches Apéro ist inklusive. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern ab etwa 10 Jahren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)